Mediation ist jederzeit einsetzbarKonflikte können eskalieren. Mediation ist in jeder Phase des Konfliktwachstums denkbar, zum Beispiel:vorgerichtlich, wennGespräche ins Stocken geraten, von den Konfliktparteien als problematisch empfunden werden oder ohne Dritte nicht mehr möglich sindeine Klageerhebung anstehtnach Klageerhebung, wennden Parteien vor Gericht eine Mediation vorgeschlagen wirdneue Erkenntnisse gewonnen werden, so zum Beispiel die Rechtseinschätzung des Gerichts oder der zu erwartende Verlauf des VerfahrensNach rechtskräftigem Urteil, wenndie Abwicklung des Urteils oder Vergleichs Schwierigkeiten bereitetbei veränderter SachlageUnabhängig von Konflikten kann Mediation auch bei Vertragsverhandlungen mit komplexen Inhalten und voraussehbarer Interessenvielfalt der Beteiligtennützlich sein. Durch mediatives Verhandeln lässt sich eine konstruktive Vertragsgestaltung und die Basis für auch künftig vertrauensvolle Zusammenarbeit erreichen.